Osmo

It’s magic. Bei diesen Spielen verwenden Kinder echte Spielsteine und ein iPad. Alles, was sie mit ihren Spielsteinen vor das iPad legen, wird auf dem Bildschirm auf „magische“ Weise zum Leben erweckt

 

Über uns Osmo

Auf einen Blick

Entwickler: Osmo

Genre: Learning
Android / IOS:iPhone, iPad, Android + Osmo Kit
Alter: ab 4 Jahren
Kosten: ca. 120 Euro
In-App-Käufe: nein
Chatfunktion: nein
Internet erforderlich: nein

 

Bewertung der Appchecker:

Das gefällt uns:

Voll cool und irgendwie strange, dass das Tablet erkennt, was ich da hinlege.

Das ist nicht so cool

Manchmal dauert das Erkennen doch ziemlich lange und man muss den Spiegel wieder neu ausrichten.

Unser Fazit

Insbesondere das Tangram Spiel kann echt süchtig machen. Die anderen Spiele machen aber auch viel Spaß und vermitteln auf spannende Art schulrelevante Fertigkeiten.

Spielbeschreibung laut Hersteller

  • LERNINHALTE: Bei Tangram legen Kinder mit echten Tangram-Teilen aus Holz Formen, bis sie mit denen auf dem Bildschirm übereinstimmen. Bei Newton werden knifflige physikalische Aufgaben gelöst und mit Masterpiece die Zeichenkünste auf ein ganz neues Level gebracht. Bei Numbers üben die Spielenden Rechnen, indem sie in einer tollen Unterwasserwelt exotische Fische sammeln und die Worträtsel bei Words, die mit echten Buchstabenspielsteinen gelöst werden, verbessern Rechtschreibung und Wortschatz.
  • VERMITTELTE KOMPETENZEN: Visuelle Problemlösung, räumliches Denken, Mathematik, Zeichnen, Zuhören und Verständnis, Grundlagen der Physik, Rechtschreibung und Wortschatz. Osmo reagiert in Echtzeit auf jede Aktion des Kindes und gibt stets motivierendes Feedback. Osmo stärkt dadurch das Selbstvertrauen des Kindes und weckt die Freude am Lernen

Bild- und Textquelle: Osmo